Veranstaltungsort: Fichtelgebirgshalle Wunsiedel Ansprechpartner: Stadt Wunsiedel Marktplatz 6 95632 Wunsiedel Telefon: 09232 / 602-0 Projektstelle gegen Rechtsextremismus Markgrafenstraße 34 95680 Bad Alexandersbad Telefon: 09232 / 9939-28 Fax: 09232 / 9939-99

Grundsätze

Das Wunsiedler Forum ist ein Fachtag zu aktuellen Themen der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Bei den jährlichen Treffen nehmen rund 100 Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft aus ganz Bayern teil.

15. Wunsiedler Forum - „Im Eifer des Geschlechts“

Dienstag, 25. Oktober 2022 von 10:00 – 16:30 Uhr in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel

Wir, das Bayerische Bündnis für Toleranz, haben gemeinsam mit der Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel und dem Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge unter dem Titel „Im Eifer des Geschlechts“ ein spannendes Programm zusammengestellt.

Das jährlich stattfindende Wunsiedler Forum befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeit gegen Rechtsextremismus und gegen die Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Wir wollen mit zivilgesellschaftlichen, staatlichen und kommunalen Akteursgruppen wichtige Fragestellungen unseres Themenfeldes aufgreifen und diskutieren.

In diesem Jahr konnten wir für die beiden Hauptvorträge am Vormittag Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung, sowie Vertreter*innen des Vorstands des Lesben- und Schwulenverband in Bayern gewinnen. Am Nachmittag finden Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten statt. Thematisch widmen wir uns in den Vorträgen und Workshops der Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts/ihrer sexuellen Orientierung. Es geht uns bei dem Fachtag vor allem darum, die Ebenen und Formen von Geschlechterdiskriminierung aufzuzeigen sowie Handlungsansätze mit den Teilnehmenden zu diskutieren und dies aus vielen verschiedenen Perspektiven.

Ein besonderes Highlight wird ein Auszug aus dem Theaterstück „White Power Barbies“ von Krimiautor und Dramatiker, Roland Spranger (Friedrich-Glauser-Preis) sein. Das Stück schrieb er für das Theater Hof, es beschäftigt sich mit dem Thema „Rechte Frauen“. Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier.

Auch in diesem Jahr findet unsere Veranstaltung unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes und der jeweiligen Bestimmungen des Gesundheitsamtes statt. Dazu stehen wir mit dem Landkreis und der Stadt Wunsiedel regelmäßig im Austausch und passen das Konzept der Veranstaltung der jeweiligen pandemischen Situation an.

Wie in jedem Jahr ist für die Verpflegung gesorgt.

Der Anmeldeschluss ist Freitag, der 14. Oktober 2022.

Herzliche Grüße,
Ihre/Eure Projektstelle gegen Rechtsextremismus

Martin Becher              Sindy Winkler               Susanne Webersinke
Geschäftsführer           wiss. Mitarbeiterin       Verwaltungsmitarbeiterin