Klimarassismus

Wie Rechtsaußenparteien den Klimwandel für sich nutzen
© Sio Motion

Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall, denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen - hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme Ungleichheit und die Ausbeutung von Menschen und der Umwelt gehen Hand in Hand. Um Klimarassismus und -klassismus zu verschleiern, leugnen viele mit unterschiedlichen Argumentationsstrategien, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist.

Dozent: Dr. Matthias Quent, Professor für Soziologie, Rechtsextremismusforscher
Zeit: Donnerstag, 30.11.2023 19.00 - 21.00 UHr
Ort: Reformations-Gedächtnis-Kirche, Nürnberg


Bayerisches Bündnis für Toleranz feiert 18-jähriges Bestehen und verabschiedet Geschäftsführer Martin Becher